Interaktive Großbild-Monitore für die Lehre
11. April 2016, von Dr. Wolfgang Roehl

Foto:
Seit dem Sommersemster stehen der Fakultät zwei interaktive Großbildschirme für die Lehre zur Verfügung. Im zweiten Stock im Von-Melle-Park 8 gibt es ein mobiles Display mit 2,15 m Bildschirm-Diagonale, das in allen Seminarräumen im 2. Stock genutzt werden kann. Im Medienzentrum im 5. Stock steht ein etwas kleineres, ebenfalls mobiles Display mit 1,65 m Bildschirm-Diagonale zur Nutzung in den Räumen im 5. Stock bereit. Beide Displays können mit Stiften oder mit den Fingern bedient werden.

Beide Displays sind jeweils mit einem PC mit Windows 10 ausgestattet, so dass sie ohne weiteres Zubehör direkt einsetzbar sind. Es muss nur das Stromkabel in die Steckdose gesteckt werden. Eine WLAN-Verbindung ist fest eingerichtet. Es ist auch möglich, ein eigenes Notebook anzuschließen.
Große Displays sind eine Alternative zu herkömmlichen interaktiven Boards mit Beamer (wie z.b. den Smartboards). Sie sind in hellen Räumen besser zu nutzen, man kann nicht versehentlich in den Projektionsstrahl treten, und sie sind weniger verschleißanfällig
Weitere Informationen zur Nutzung der Displays gibt es im Medienzentrum der Fakultät.