Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2017: „Offenheit in Lehre und Forschung – Königsweg oder Sackgasse?“
18. Januar 2017, von Dr. Wolfgang Roehl

Foto:
Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) versteht sich als Nachwuchstagung unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd), der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), der Gesellschaft für Informatik (GI; Fachgruppe E-Learning) sowie der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE; Sektion Medienpädagogik).
Das Forum strebt einen ausgewogenen Theorie-Praxis-Dialog unter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern an und verfolgt das Ziel, den interdisziplinären, einrichtungs- und funktionsübergreifenden Diskurs zu stärken.
Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) 2017 findet vom 15. bis 16. Juni 2017 statt und wird vom Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) der Universität Hamburg ausgerichtet. Für die Tagungsorganisation sind Anna Heudorfer und Franziska Linke verantwortlich. Zu den beteiligten Personen gehören außerdem:
- Prof. Dr. Marianne Merkt, Angelika Thielsch, Timo van Treeck und Diana Bücker für die dghd;
- Prof. Dr. Thomas Köhler, Andrea Gumpert und Anja Lorenz für die GMW;
- Jun.-Prof. Dr. Jasmin Bastian, Dr. Nina Grünberger, Franco Rau, Wolfgang Ruge und Franziska Linke für die DGfE sowie
- Dr. Johannes Konert für die GI Fachgruppe E-Learning.
Das Thema des JFMH 2017 lautet „Offenheit in Lehre und Forschung – Königsweg oder Sackgasse?“. Der Call for Papers ist hier abrufbar.