Trauer um Prof. Dr. Eva Sturm
19. November 2025

Foto: Pixabay/EvgeniT
Prof. Dr. Eva Sturm
* 9.11.1962
† 19.10.2025
Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin Prof. Dr. Eva Sturm, die am 19.10.2025 in Berlin verstorben ist. Frau Sturm lehrte von 1998 bis 2006 als Wissenschaftliche Assistentin im Arbeitsbereich Kunstpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg mit Unterbrechung durch Gast- und Vertretungsprofessuren in Berlin und Oldenburg. Hier wurde sie promoviert und habilitierte sich bei Prof. Dr. Karl-Josef Pazzini. 2009 wurde sie, nach einer Vertretungsprofessur in Erfurt auf die Professur für Kunst-Vermittlung-Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg berufen. Diese musste sie 2015 krankheitsbedingt aufgeben. Die Fakultät für Erziehungswissenschaft trauert um eine sehr engagierte Kollegin.
Nachruf Prof. Dr. Eva Sturm
Eva Sturm, die 1962 in Österreich geboren wurde, hat zuerst Germanistik und Bildnerische Erziehung in Bezug auf das Lehramt an der Universität Salzburg und Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz studiert, bevor sie an der Hochschule für angewandte Kunst und an der Universität Wien diese Fächer weiter studierte und 1989 als Magistra für Lehramt abschloss.
Nachdem sie 14 Jahre als freischaffende Kunstvermittlerin in verschiedenen Institutionen arbeitete, wurde sie von 1999-2006 Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Hamburg. Dort wurde sie 1995 promoviert mit einer Arbeit zum Sprechen über moderne und zeitgenössische Kunst als Vermittlungsform. Nach verschiedenen Stellen als Gast- und Vertretungsprofessorin wurde sie 2009 auf die Professur Kunst – Vermittlung – Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg berufen. Im selben Jahr habilitierte sie sich an der Universität Hamburg mit einer Arbeit über Kunstvermittlung in Bezug auf Gilles Deleuze.
Sie gründete die Schriftenreihe als Mit-Herausgeberin zusammen mit Prof. Dr. Torsten Meyer und Prof. Dr. Karl-Josef Pazzini, die bis heute fortgeführt wird. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassten die Grundlegung einer kunstnahen bzw. künstlerischen Kunstvermittlung sowie die Relation von Sprache und zeitgenössischer Kunst in Theorie und Praxis außerschulischer wie schulischer Kunstpädagogik. 2023 gründete und leitete sie zudem das Institut für Kunst und Sprache
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft trauert um Eva Sturm als sehr engagierte und herzliche Kollegin.

