Dr. phil. des. Alina Paula Gregor, Dipl.-Theaterwissenschaftlerin

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Theaterpädagogik
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
- nach Absprache
Kontakt
Akademische Ausbildung
- 2001 - 2002| Studium der Expresión corporal e Arte, Universität Ibarra, Ecuador
- 2002 - 2007 | Studium der angewandten Theaterwissenschaft, Giessen
Arbeits- und Forschungsfelder
- Performatives Theater, transdisziplinäre künstlerische Forschung, Theaterpädagogik in Theorie und Praxis
- Alina Gregor schloss ihre Promotion bei Prof. Wolfgang Sting zu performanceorientiertem Theaterunterricht 2022 an der Universität Hamburg ab.
Performanceorientierter Theaterunterricht als Irritation
Eine praxeologische Studie der Antworten und ein theaterpädagogisches Modell
https://www.ew.uni-hamburg.de/forschung/forschungsprojekt-des-monats/21-fpdm-september.html
Lehre
- Masterseminar Performance Studies: Der Chor als ästhetisch - performatives Moment (WS 15/16)
- Masterseminar Stimminszenierung- und Präsenz mit Texten von JH. Khemiri (WS 2017/18)
- Grundlagenseminar Lernbereich Theater Bachelorgrundlage: Erzähltheater und Chor (SS 18)
- Masterseminar Theorie und Praxis performative Vermittlungskonzepte (WS 2018/19)
- Grundlagenseminar Lernbereich Theater, Theater in der Schule: ästhetische und didaktische Grundlagen und Fragen (SS 2019)
- Masterseminar Vermittlung als Inszenierung in performativen Prozessen (WS 2019/20)
- Grundlagenseminar Lernbereich, Theater in der Schule: ästhetische und didaktische Grundlagen und Fragen (SS 2020)
- Grundlage Theater freier Wahlbereich, Stimme, Körper, Präsenz - Mein Auftritt als Lehrkraft. Performance in Unterricht und Schule (WS20/21)
- Masterseminar Vermittlungsstrategien und Praxisfelder. Performativer Theaterarbeit (WS 2020/21)
- Freier Wahlbereich, Performance – (Selbst)Darstellung in Alltag, Schule und Theater )(SS 2021)
- Freier Wahlbereich, Auftritt und Performance- (Selbst) Darstellung in Alltag , Schule und Theater (WS 2021/22)
- Grundlage Lernbereich Theater, Theater in der Schule ästhetische und performativ- didaktische Grundlagen und Fragen (SS 2022)
- Grundlagenseminar: Theater und performatives Spielen in der Grundschule Modul Ästhetische Bildung, WS 2022/23
- Freier Wahlbereich: Performance und Theater- (Selbst) Darstellung in Alltag, Schule und Theater, WS 2022/23
Publikationen und Vorträge
- (2022) 15. Kongress der GTW Matters of Urgency, Freie Universität Berlin, Theater in Schulen – Neue Unterrichtspraktiken aus theaterpädagogischer Sicht
- (2022) We don’t need no education? Impulsvortrag gemeinsam mit Noah Holtwiesche
Hauptsache Frei #8 Festival, 24.06.2022 Kampnagel Hamburg - (2021) „Dissonante Haltungen als künstlerisch - bewegtes Moment“
Gregor - Haltung(en)-Perspektiven auf die Selbst-Positionierung der Theatervermittlung, Hrsg: Prof. Wiese und M. Spaniel - (2018) Ernst, Hanna-Linn, Gregor, Alina Anders die Sinne anregen, Filmische Mittel auf der Bühne in der Theaterarbeit mit Jugendlichen, in Fokus Schultheater, Zeitschrift für ästhetische Bildung, Hrsg: Friedrich Verlag, Seelze
- (2017) Lecutre Performance Vortrag und Seminar im Rahmen des Festivals „Schultheater der Länder“ zum Thema „Anders die Sinne anregen – Filmische Mittel auf der Bühne in der Theaterarbeit mit Jugendlichen“ an der Hochschule Potsdam in Kooperation mit Hanna-Linn Ernst
- (2015) Gregor, Mundt, M „Reset“ Jugendperformanceensemble, (K)ein Ausschlachten bitte!, Theaterinterne Veröffentlichung, Thalia Theater jung und mehr
Praxis in Theater-Produktion und -Vermittlung
- Seit 2008 | künstlerische Leitung des Jugendperformanceensembles „reset“ am
Thalia Theater Hamburg - Seit 2014 | künstlerische Leitung des Studierendenperformanceensembles „IN_BETWEEN“ Thalia Theater Hamburg
- Seit 2003 | freischaffende Performerin und Regisseurin an Theatern im
In- und Ausland - Seit 2007 | Diplom der angewandten Theaterwissenschaft, Universität Gießen
- Seit 2009 | in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften und Multiplikator*innen tätig ( LI,IQSH, LIS, MV)
- Seit 2009 | Dozentin und Performerin für das Hamburger Kinderbuchhaus
- Seit 2013 | Dozentin in der Aus- und Fortbildung von Bibliothekar*innen, Schwerpunkt praktische Literaturvermittlung für Kinder- und Jugendliche
- Seit 2014 | Gutachterin für die Kulturbehörde Hamburg, Schwerpunkt freie Szene,
Kinder- und Jugendtheater, Hamburger Privattheater - Seit 2014 | Lehrbeauftragte an der Hochschule der angewandten Wissenschaften Hamburg, Hochschule Düsseldorf, Universität Lüneburg, Universität Bayreuth, Hochschule für Musik und Theater Hannover, Hochschule für Musik und Theater Rostock, Universität Hamburg und Universidad de Quito, Ecuador
- Mutter von zwei Jugendlichen (13 und 18 Jahre)
Auszeichnungen
Auszeichnung mit dem Hamburger Lehrpreis der Universität Hamburg 2020
Preisträgerin der Fakultät für Erziehungswissenschaft
Link: https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/aktuell-2020/20-11-26-lehrpreis-sting-gregor.html
Mitgliedschaft und Jury
Mitglied der Gesellschaft für Theaterwissenschaft, GTW
Fortlaufendes Jurymitglied für UNART, junge Performancekunst
Fachverband Hamburg Theater und Schule
Ständige Konferenz für Spiel und Theater
Kooperationen und Lehraufträge
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Universität Bayreuth
Hochschule für Musik und Theater Hannover
Hochschule Düsseldorf
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Thalia Theater Hamburg
LI: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Fachverband Theater und Schule Hamburg
IQSH: Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein
MV: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V Institut für
Qualitätsentwicklung M-V (IQ M-V)
Niedersächsischer Verbund für Lehrerbildung
LIS: Landesinstitut für Schule. Bremen
Bücherhallen und Bibliotheken Hamburg
Kinderbuchhaus und Literaturhaus Hamburg