Anna Strunk

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Historische Bildungsforschung
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Kontakt
Vita
Akademische Ausbildung
2019 – 2021
Master of Education Universität Münster mit den Fächern Englisch und Geschichte
2014 – 2019
Bachelor of Education Universität Paderborn mit den Fächern Englisch und Geschichte
Beruflicher Werdegang
Seit 02/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft (EW 1) im DFG-Projekt „Comics als Bildungsmedien in der Bundesrepublik (1960er – 1980er Jahre)"
2020 – 2021
Studentisches Volontariat Historische Kommission für Westfalen (LWL) im Projekt „Nachträge zum historischen Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe“
2020 – 2021
Studentische Hilfskraft mit Bachelorabschluss an der Universität Münster am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsgruppe Historische Bildungsforschung, Dr. Andreas Oberdorf
Forschungsschwerpunkte
- Historische Bildungsforschung (19. und 20. Jahrhundert)
- Bildungsmedienforschung
- Comicforschung
- Public History
- Transnationale und transatlantische Bildungsgeschichte
- Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung
Publikationen
Strunk, Anna (2022): „Mein größter Wunsch ist nun mich in Münster dem Studium für das Oberlehrerinnenexamen hinzugeben.“
Finanzielle und Strukturelle Probleme von Teilnehmerinnen der Wissenschaftlichen Fortbildungskurse für Lehrerinnen in Münster Ende des 19. Jahrhunderts, in: Westfalen/Lippe – Historisch. Blog der Historischen Kommission für Westfalen (LWL), https://hiko.hypotheses.org/1881.
Strunk, Anna (2022): Frauenbewegung als Bildungsbewegung. Zum Verhältnis von Frauenbewegung und Bildungsgeschichte am Beispiel der Frauen- und Mädchenbildung in Preußen und Westfalen, in: Westfalen/Lippe – Historisch. Blog der Historischen Kommission für Westfalen (LWL), https://hiko.hypotheses.org/835.
Beyer, Burkhard/ Strunk, Anna (2021): Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe – Nachträge, neue Forschungen und regionale Erinnerungskultur, in: Materialen der Historischen Kommission für Westfalen, Bd. 20 (online verfügbar).
Strunk, Anna (2021): Jüdische Geschichte in Westfalen und Lippe – eine Bestandsaufnahme, in: Westfalen/Lippe – Historisch. Blog der Historischen Kommission für Westfalen (LWL) (online verfügbar).
Lehre
WiSe 2022/23: Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung: Die Frauenbewegung als Bildungsbewegung (1865-1908).
Vorträge
Kesper-Biermann, Sylvia/ Strunk, Anna (09.10.2022): "Ich bin für 'Marsmenschen' in Deutschlehrwerken" - Eine Revolution der Bildungsmedien für den DaF-Unterricht in den 1980er Jahren? Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Schulbuch- und Bildungsmedien e.V.: Kontinuität und Wandel von Wissensbeständen in Bildungsmedien, 07. - 09. Oktober 2022.
Strunk, Anna (28.10.2021): „Nachträge zum Historischen Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe“. Zweiter Workshop zur Erforschung der Geschichte der Juden in Westfalen und Lippe, Historische Kommission für Westfalen (LWL), 28. Oktober 2021.
Mitgliedschaften
- International Standing Conference for the History of Education
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft