• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fakultät für Erziehungswissenschaft

Fakultätfür Erziehungswissenschaft

  • Über die Fakultät
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Dekanat
    • Fakultätsverwaltung und Dienstleistungen
    • Gremien
    • Beauftragte
    • Personenverzeichnis
    • Kontakt
    • Ehrenpromotionen
  • Studium
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
    • Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen
    • Prüfungen
    • Orientierungsangebote für Studierende
    • Lehramtsstudiengänge
    • Unterrichtsfach Sachunterricht
    • Studiengänge der Erziehungswissenschaft (nicht Lehramt)
    • Weiterführende Studiengänge
    • Promotion
    • Praktika
  • Forschung
    • Forschungszentrum LiDS
    • Forschungslandkarte
    • Wissenstransfer
    • Forschungsförderung
    • Graduiertenschule
    • Publikationen
    • Bildungsschnack - Forschungsprojekt des Monats
  • Internationales
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Incomings
    • Outgoings
    • Partnerschaften
    • Projekte
  • Einrichtungen
    • Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
    • Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (EW 2)
    • Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen (EW 3)
    • Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW 4)
    • Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
    • Graduiertenschule
    • Martha-Muchow-Bibliothek
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
  • Service
    • Formulare
    • Martha-Muchow-Bibliothek
    • Medienzentrum
    • Büro für Digitale Lehre
    • eScience Büro
    • Servicestelle empirische Forschungsmethoden
    • Werkstätten (Grundschule, Englisch)
    • InkluSoB (Inklusive Schule ohne Barrieren)
    • Team Evaluation
    • Zentrum für Diagnostik

Foto: UHH/Dingler

Orientierungseinheit der EW: 9.-13. Oktober

Herzlich willkommen! OE-Auftaktveranstaltung am Montag, 9.10.2023.

Infos zur OE und zum Studienstart

Foto: UHH/von Wieding

Lehramt studieren an der Uni Hamburg

Alle wichtigen Informationen für Studieninteressierte

Das wird Klasse!

Foto: UHH/EW

Bildungsschnack - der Forschungs-Podcast

Forschende im Gespräch über aktuelle Themen und Fragen

zum Podcast

Foto: UHH/EW

Unser N[EW]sletter

Forschungsimpulse Erziehungswissenschaft

Hier geht es zur Anmeldung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Personenverzeichnis
  • Formulare
  • Studien- und Prüfungsbüro
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Martha-Muchow-Bibliothek
  • Medienzentrum
  1. UHH
  2. Fakultät für Erziehungswissenschaft

Aktuelles

Gruppenbild der Preisverleihung bei der Schulbaumesse 2023

Foto: Cubus Medien Verlag

21. September 2023|Erziehungswissenschaft

„Der Raum hat eine wesentliche Bedeutung für das Lernen“

Auch in diesem Jahr wurden Teams von Studierenden der UHH und der HCU im Rahmen der Schulbaumesse ausgezeichnet für Planungsentwürfe, die sie für eine im Umbau begriffene Hamburger Schule entworfen haben. Die gemeinsame Lehrveranstaltung wird seitens der UHH von Prof. Dr. Angelika Paseka (Fakultät für...

Ausschnitt einer Fassade vor blauem Himmel, oben rechts hängt ein Drachen im Baum.

Foto: UHH/Giesselmann

21. September 2023|Erziehungswissenschaft

Abschlussveranstaltung "ProfaLe und die Veränderung der Hamburger Lehrkräftebildung"

Zu unserer Abschlussveranstaltung „ProfaLe und die Veränderung der Hamburger Lehrkräftebildung“ am 9. Oktober 2023 laden wir herzlich alle Akteurinnen bzw. Akteure der Hamburger Lehrkräftebildung aus Wissenschaft, Administration und Praxis ein. In dem Projekt ProfaLe („Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen...

Abdullah Atmacasoy posiert im Doktor-Talar vor einem Smartboard mit dem Titel seiner Doktorarbeit.

Foto: Atmacasoy

20. September 2023|Forschung

Dissertation zum Erlernen der Unterrichtssprache in der Türkei und Deutschland

Abdullah Atmacasoy, a visiting researcher at DivER, successfully defended his PhD dissertation in July 2023 in Ankara. The study is titled “Learning the language of instruction in monolingual countries: A mixed methods comparative study on newly arrived migrant students in Turkey and Germany”. His work was supervised by...

Gruppenbild der Konferenzteilnehmenden. Sommerliches Wetter auf den Treppen vo dem Gebäude der Fakultät für Erziehungswissenschaft

Foto: UHH/privat

15. September 2023|Internationales

Erste internationale Konferenz “Complex Instruction Research and Practice“ an der Universität Hamburg

Vom 3. bis 7. September fand die internationale Konferenz “Complex Instruction Research and Practice“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft statt, bei der sich Forschende aus den USA, Brasilien, Ungarn , der Schweiz, Italien und Deutschland zur erfolgreichen Umsetzung von Complex Instruction (CI, deutsch: Komplexer...

Symbolbild für die Kurznews der EW

Foto: UHH/EW

14. September 2023|Erziehungswissenschaft

N[EW]s

Live-Zeichnung eines Comics "Wie seht Ihr das?" - Deutsche Einheit live gezeichnet +++ L3Prof goes 2.0! Ausschreibung für das Lehrlabor Lehrkräfteprofessionalisierung +++ Martha Muchow als Pionierin der Kindheitsforschung - Radiofeature des BR +++ Vorlesung für Alle: Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann über Dark Tourism +++...
Studentinnen beim Lernen

Foto: UHH/Dingler

13. September 2023|Studium und Lehre

Einführung des Online-Tools Docata für Promotionen

Ab dem 11. September 2023 werden Promotionsverfahren in der Fakultät für Erziehungswissenschaft ausschließlich über "Docata" administriert. Das Online-Tool für Promotionen an der UHH ermöglicht vereinfachte Verwaltungswege und Informationen während der gesamten Promotionsphase.

Mit der Einführung von Docata wird die...

Die Fassade der Fakultät für Erziehungswissenschaft spiegelt sich im Ententeich im Vordergrund.

Foto: UHH/Dingler

12. September 2023|Internationales

Vernetzung zur Internationalisierung der Lehrerbildung

Im Rahmen des Projekts DiCoT („Diversity Contexts in Teacher Education“) findet an der Fakultät für Erziehungswissenschaft zum zweiten Mal in Folge eine internationale Konferenz mit Teilnehmenden von zahlreichen Partnerhochschulen statt.

Beitrag aus dem News-Kanal Internationales
Drei Personen sitzen am Tisch und schauen gemeinsam auf einen Bildschirm

Foto: UHH/Röttgers

6. September 2023|Erziehungswissenschaft

Welt-Alphabetisierungstag: Ist das Schreiben mit künstlicher Intelligenz die Lösung?

Kritisches Lesen wurde zum Welt-Alphabetisierungstag als besonders wichtig hervorgehoben. Eine Veranstaltung der Universität Hamburg hat sich dem Thema Alphabetisierung und Künstliche Intelligenz gewidmet. Zum "Literacy Promptathon" am 5. September kamen rund 90 Personen aus Wissenschaft, Erwachsenen- und Grundbildung sowie...

beschriftete Kärtchen

Foto: UHH/Möller

5. September 2023|EW-Wissenstransfer

Ausgesprochen viel Transfer: Fünf Transferprojekte an der EW gefördert

Unter dem Motto „Engagiert forschen – forschend engagiert!“ wurde die diesjährige Ausschreibung des Transferfonds der Universität Hamburg veröffentlicht. Vier Projekte der Fakultät für Erziehungswissenschaft konnten erfolgreich Mittel einwerben, um Wissenschaft für die und mit der Gesellschaft durch engagierte Forschung zu...

weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
27.09.2309:00 Uhr
Prozessunterstützende Methoden für die Lehre
27.09.2320:00 Uhr
"L’orage africain" (2016, BEN/F) - Filmseminar gegen Austerität
28.09.2309:00 Uhr
Tools für die Lehre: Kialo
28.09.2314:30 Uhr
Meet & Match - Co-Founder Matching
02.10.2309:00 Uhr
Motivating students
02.10.2317:00 Uhr
Nachhaltige Entwicklung in Zeiten des Klimawandels – zwischen Landbau, Ernährungssicherung und (Massen-)Tourismus
04.10.2309:00 Uhr
Themeneinstiegs-Methoden für die Lehre
05.10.2309:00 Uhr
Tools für die Lehre: H5P & Lumi
06.10.2309:00 Uhr
Tag für Promotionsinteressierte und Science Schnack
06.10.2310:00 Uhr
Veränderung trotz Widerständen: Wie und warum entsteht Veränderungsresistenz und wie kann sie aufgelöst werden?
06.10.2316:00 Uhr
Mit Workshops überzeugen- Dein Weg zur/zum MultiplikatorIn
09.10.2309:00 Uhr
Promoting critical thinking

Verändert am 17. August 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
70