Aktuelles28. September 2023|Didaktik der InformatikKonzeptwechseltexte zum Thema Künstliche Intelligenz – Präsentation einer Pilot-Studie bei der WiPSCE 2023Foto: UHH/KreinsenVom 27.-29.09.2023 fand am Robinson College in Cambridge (UK) die 18. WiPSCE Conference on Primary and Secondary Computing Education Research (WiPSCE...20. September 2023|Didaktik der InformatikWie Informatiklehrkräfte Vorstellungen von Lernenden zum Unterrichtsgegenstand Künstlicher Intelligenz rekonstruierenFoto: UHH/KreinsenBei sonnigem Herbstwetter fand vom 20.-22.09.2023 die 20. GI-Fachtagung „Informatik und Schule“ (INFOS 2023) - ausgerichtet von den Universitäten...23. Mai 2023|Didaktik der InformatikDatenkompetenz für Lehrkräfte, Prof. Sandra Sprenger und Prof. Dr. Sandra Schulz beim "Bildungsschnack"Prof. Dr. Sandra Sprenger und Prof. Dr. Sandra Schulz leiten gemeinsam das Projekt "Datenkompetenz für Lehrkräfte (Data Literacy Education) - ein...2. Mai 2023|Didaktik der InformatikSensibilisierung von Kindern für KIAm 2. Mai erschien in der Süddeutschen Zeitung der Artikel "Smart chatten: Wie Eltern ihre Kinder für KI sensibilisieren". Frau Prof. Dr. Schulz gibt...24. April 2023|Didaktik der InformatikVortrag im Rahmen der Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums Humboldt-ProMINT-Kolleg in BerlinIm Rahmen der Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums Humboldt-ProMINT-Kolleg in Berlin hielt Frau Prof. Dr. Sandra Schulz einen Keynote-Vortrag...26. Februar 2023|Didaktik der InformatikInformatik-Fachtagung - Wie gestalten wir das Pflichtfach Informatik?Am 25.03.2023 findet die 18. Informatik-Fachtagung am Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf statt. Die Tagung befasst sich mit dem aktuellen...8. Dezember 2022|Didaktik der InformatikInformatik als Pflichtfach in der SchuleProf. Dr. Sandra Schulz erklärt im Interview mit "Die Zeit" die Herausforderungen bei der Einführung von Informatik als Pflichtfach an Schulen. zum...17. Oktober 2022|Didaktik der InformatikCodeweek-Workshop: Schülerinnen und Schüler lernen den Microcontroller Calliope mini kennen und entwickeln eine WetterstationIm Rahmen eines zweitägigen Codeweek-Workshops am 13./14. Oktober 2022 lernten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II im...1. August 2022|Didaktik der InformatikDatenkompetenz für Lehrkräfte an der Schnittstelle von Informatik und GeographieIm Rahmen der Forschungswerkstatt "Datenkompetenz für Lehrkräfte" im Sommersemester 2022 mit interdisziplinärem Fokus auf die Vermittlung von Data...2. März 2022|Didaktik der InformatikLehrkräftetag - Dagstat Conference 2022Am 28.03.2022 findet eine fächerverbindende Lehrkräftefortbildung statt, welche sich mit konzeptionellen Ideen und konkreten Unterrichtsvorschlägen...Zum Archiv