Aktuelles (2016) Nachrichten aus der Fakultät13. Dezember 2016|VeranstaltungMedien in der GesellschaftFoto: Hanne OellrichVernissage: am 21. Dezember 2016 um 12.00 Uhr (VMP 8, 2. OG) Welche Bedeutung haben Medien in unserer Gesellschaft? Wo und wie kommen Kinder und Jugendliche mit Medien in Berührung? Wie gehen sie mit Medien um...1. Dezember 2016|VeranstaltungMit Games Geschichten erzählenFoto: Bente StachowskeDas 13. Türchen wird im GamingLAB (VMP 8, Raum 504c) geöffnet, am 13.12. von 17:30 Uhr – 22 Uhr. „Mit Games Geschichten erzählen“ ist das Motto dieses Abends. Dabei werden lebensweltnahe Ansätze vorgestellt...29. November 2016|CampusDigitale Spiele in den Bücherhallen – auch Games erzählen GeschichtenFoto: Bente Stachowske- Die Ausstellung im fünften Stock - präsentiert vom Arbeitsbereich Medienpädagogik und dem Medienzentrum der Fakultät Erziehungswissenschaft. Die ComputerSpielSchule Hamburg ist ein regelmäßiges und offenes...3. November 2016|PublikationEvaluationsergebnisse des BYOD-ProjektsFoto: Syda Productions/Shutterstock.comDas Pilotprojekt "Start in die nächste Generation" der BSB Hamburg erprobt den Einsatz privater mobiler digitaler Endgeräte im Unterricht (BYOD). Schülerinnen und Schüler an sechs weiterführenden Hamburger...28. Oktober 2016|VeranstaltungWorkshop "Forschungsethik"Am 13.01.2017 findet ein Workshop zum Thema "Forschungsethik" statt. Durchgeführt wird der Workshop von Prof. Dr. Hella von Unger von der Ludwig-Maximilians-Unviersität München.17. Oktober 2016|Studium und LehreMedienbildung in der Grundschule - RingvorlesungFoto: In Deutschland werden seit April 2016 an sechs Hochschulstandorten neue Konzepte für das „Digitale Lernen in der Grundschule“ entwickelt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe sollen die unterschiedlichen...12. Oktober 2016|VeranstaltungBowling mit den neuen IncomingsFoto: Int.Office-EW Am 12. Oktober 2016 lud das Referat Internationalisierung der Fakultät für Erziehungswissenschaft seine neuen Austauschstudenten zum Bowlen mit anschließendem Essen ein. Bei dieser Gelegenheit konnten sich die...4. Oktober 2016|Studium und LehreRingvorlesung Interkulturelle BildungFoto: UHHim WiSe 2016/2017, dienstags 18-20 Uhr 30. August 2016|CampusAbschied von Professor der MedienpädagogikFoto: UHH ScholzZum 1.10.2016 wechselt Prof. Dr. Rudolf Kammerl an die FAU Erlangen-Nürnberg. Der Verlust für die Universität Hamburg ist ein Gewinn für seine Familie, denn damit liegt sein Arbeitsplatz deutlich näher an deren...30. August 2016|CampusAbschied von Junior-Professor der MedienpädagogikFoto: UHH ScholzJun.-Prof. Dr. Alexander Unger wechselt zum 1.9.2016 an die Hochschule Darmstadt. Nach der erfolgreichen Evaluation seiner Juniorprofessur für Medienpädagogik hat er damit nun eine feste Professur in der Nähe...20. Juli 2016|VeranstaltungWorkshop "Qualitative Inhaltsanalyse"Am 10.10.2016 findet ein Workshop zum Thema "Qualitative Inhaltsanalyse" statt. Durchgeführt wird der Workshop von Prof. Dr. Philipp Mayring von der Universität Klagenfurt.29. Juni 2016|VeranstaltungBericht zur InfoveranstaltungInfoveranstaltung zum Studium und Praktikum im AuslandAm Dienstag, den 28. Juni 2016, fand unsere diesjährige Infoveranstaltung zum Studium und Praktikum im Ausland statt. In der 1,5-stündigen Veranstaltung...17. Juni 2016|Studium und Lehre„Vom Lehramt in die Bildungsforschung! – Forschungsmethodische Werkzeuge und Perspektiven“Ein Angebot für Promovierende und PostdoktorandenSehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, dass wir mit der Summer School »Vom Lehramt in die Bildungsforschung! - forschungsmethodische Werkzeuge und...3. Juni 2016|VeranstaltungWorkshop "Forschungsprojekte mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen"Am 23.10.2016 findet ein Workshop zum Thema "Forschungsprojekte mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen" statt. Durchgeführt wird der Workshop von Prof. Dr. Heinz Reinders von der Universität Würzburg.27. Mai 2016|VeranstaltungMultilingualism as a ResourceDonnerstag, 02.06.2016, 15 Uhr s.t. - 16:30 Uhr Gästehaus, Rothenbaumchaussee 34 Introducing an interdisciplinary research project that is dedicated to consider internationalization as a valuable resource...13. Mai 2016|VeranstaltungWorkshop “Sustainability seen from a Multilingual Perspective”im Rahmen der COST-Tagung am 14. Mai 2016 an der UHH 2. Mai 2016|VeranstaltungVeranstaltung "Die Rolle der (praxis-) forschenden Person im empirischen Forschungsprozess"Am 15.11.2016 findet wieder eine gemeinsame Veranstaltung des Kooperativen Graduiertenkollegs UHH/HAW und des Promotionszentrums des HAW statt. Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Marc Thielen von der Universität...7. April 2016|VeranstaltungForschungswerkstätten Neue Medien - Postersession 2016Foto: Zlata VodanovicZum dritten Mal fand am 5. April 2016 die Postersession der Forschungswerkstätten "Neue Medien" statt. Die Studierenden präsentierten Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte. Diese...5. April 2016|VeranstaltungFoto-Ausstellung im MedienzentrumFoto: Nele VietherrWelche Bedeutung haben Medien in unserer Gesellschaft? Wo und wie kommen Kinder und Jugendliche mit Medien in Berührung? Wie gehen sie mit Medien um? Und welche Konsequenzen und Wechselwirkungen hat dies für...10. Februar 2016|ForschungInternationale TagungVom 21.04. bis 23.04.2016 veranstaltet das Kooperative Graduiertenkolleg eine internationale Tagung zum Thema "Quality features of educational and social work – European perspectives".Wir freuen uns, Prof. Dr...1. Februar 2016|VeranstaltungPromovierendenverabschiedung 2016Foto: UHHAm 29. Januar 2016 wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Promovierten des Jahres 2015 verabschiedet. Die diesjährige Feier, wie auch in den Vorjahren von der Prodekanin der Fakultät, Prof...12. Januar 2016|ForschungProjekt „Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen“ bewilligt.Wie können digitale Medien in der Grundschule produktiv eingesetzt werden? An der Fakultät für Erziehungswissenschaft werden dazu Konzepte entwickelt, erprobt und für die Lehrerbildung aufbereitet. Als die...4. Januar 2016|VeranstaltungWorkshop "Wirkungsforschung"Am 19.01.2016 findet ein Workshop zum Thema "Wirkungsforschung" statt. Durchgeführt wird der Workshop von Stefanie Albus und Simon Mohr von der Universität Bielefeld.