Aktuelles (2021) Nachrichten aus der Fakultät21. Dezember 2021|Forschungsprojekt des MonatsDezember: Nutzen Studierende ihr Professionswissen im Kontext von Unterricht?Foto: @Nicole MasanekWas sie an der Universität lernen, können junge Akademikerinnen und Akademiker in der Praxis häufig nicht sofort anwenden. Im Studium erarbeiten sich auch Lehramtsstudierende Grundlagen in vielen Bereichen...16. Dezember 2021|InternationalesProgramm und Anmeldung zur ersten Alumni-Veranstaltung "International im Lehramt"Foto: UHH/WohlfahrtDie Anmeldung zur ersten Veranstaltung des Alumni-Netzwerks "International im Lehramt" steht nun zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch über die Themen Diversität und...2. Dezember 2021|MMBWeihnachtsöffnung der MMB 2021Foto: https://pixabay.comDie Martha-Muchow-Bibliothek bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Von Freitag, 24.12., bis Sonntag, 2.1., ruht der Betrieb. Wir bieten dafür ab Mittwoch, 22.12., wieder eine verlängerte...2. Dezember 2021|MMBNutzung der Schließfächer wieder möglichFoto: https://pixabay.comDie Schließfächer im Keller der Bibliothek stehen wieder für die allgemeine Nutzung zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Handhabung der Fächer haben. Wichtig: Denken Sie bei Verlassen der...30. November 2021|InternationalesSave the Date! Alumni-Veranstaltung "International im Lehramt"Foto: UHH/WohlfahrtAm 13. Januar 2022 wird die erste Alumni-Veranstaltung des Alumni-Netzwerks "International im Lehramt" stattfinden. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen und tauschen Sie sich über Ihre Erfahrungen mit...30. November 2021|EW-WissenstransferWas macht eigentlich … LEO 2018?Foto: wbv-VerlagDie groß angelegte Studie LEO 2018 zur Literalität von Erwachsenen hat eine grundlegende Informationsbasis zum Stand der Literalisierung in Deutschland geschaffen und wird noch immer breit rezipiert. Im Projekt...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuell-EW-202126. November 2021|EW-WissenstransferWissenschaftsrat veröffentlicht Positionspapier zu WissenschaftskommunikationFoto: UHHWie kann die Kommunikation wissenschaftlichen Wissens gelingen? Gerade zur Zeit der Corona-Pandemie, wenn Gesellschaft und Politik hohe Erwartungen an die Beiträge der Wissenschaft stellen, werden die...26. November 2021|InternationalesVirtuelle Mobilität: ab Januar online Kurse auf Englisch, Französisch oder Spanisch belegenFoto: UHH/eMobieMobi@Dg2 ermöglicht eine digitale Kursteilnahme an Partnerhochschulen in Frankreich, Kananda, Kolumbien und der Schweiz. Bewerbungen sind jetzt noch möglich.25. November 2021|Forschungsprojekt des MonatsNovember: Mit 'Oral History' Erinnerungen rekonstruierenFoto: @Constanze SchliwaIn den letzten Jahren ist ein wachsendes öffentliches Interesse an der Aufarbeitung des Heimerziehungssystems der DDR zu verzeichnen. Dabei fällt auf, dass sich die Forschung vor allem auf Einrichtungen...24. November 2021|InternationalesInformationsveranstaltung für Studiums- und Praktikumsmöglichkeiten im AuslandFoto: UHH, RRZ, MCC, MentzDu hast Interesse an einem Studium oder Praktikumsaufenthalt im Ausland? Am 02. Dezember 2021 von 12-14:00 findet eine Informationsveranstaltung zu den verschiedenen Austauschmöglichkeiten statt. Verschiedene...18. November 2021|EW-Wissenstransfer-NewsGründung ahoi: Was macht eigentlich … neurodactics?Foto: Hilko Aikens – Startup Dock++ Update 18.11.2021 ++ Das Team von neurodactics hat eine Förderung der Gamecity Hamburg von rund 40.000€ bekommen. Mit der Prototypenförderung kann neurodactics die App, die den Namen "Mambio" tragen wird...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuell-EW-202115. November 2021|InternationalesTeilnehmende des deutsch-jordanischen Kooperationsprojekts reisten nach AmmanFoto: UHH/PrivatBesuch und Gegenbesuch im Rahmen des Projekts Transnational Higher Education11. November 2021|EW-Wissenstransfer-News„KONFLIKTE. Motor gesellschaftlicher Veränderung“Foto: Museum der Arbeit HamburgNoch bis zum 29.11.2021 ist im „Torhaus“ des Museums der Arbeit in Barmbek die modulare Ausstellung „Konflikte. Motor gesellschaftlicher Veränderung“ zu sehen. Sie ist im letzten Durchgang des dreisemestrigen...11. November 2021|Internationales"I am so happy to be here!"Foto: Leininger-Frézal(englisches) Interview mit Caroline Leininger-Frézal, die im Rahmen des VirtEx-Projektes für drei Wochen im Oktober/November an der Fakultät für Erziehungswissenschaft war9. November 2021|PublikationBildung in früher KindheitFoto: KohlhammerDer erste Band der Reihe "Migration, Diversity und Bildung" diskutiert Theorien, Modelle und Ansätze einer diversitätssensibel ausgerichteten Bildung und Bildungsforschung in der Frühen Kindheit. Dabei führt er...5. November 2021|VeranstaltungVeranstaltungsreihe "Bildung - Macht - Rassismus"Foto: Bildung-Macht-Rassismus/DinglerDie Veranstaltungsreihe "Bildung – Macht – Rassismus" geht in die vierte Runde. Die gleichnamige Initiative besteht sowohl aus Studierenden als auch aus Nicht-Studierenden, die sich einig sind, dass die...3. November 2021|EW-Wissenstransfer-NewsZweites gelungenes LI-Forum "Dialog mit der Wissenschaft"Foto: UHH/EWAm 26.10.2021 fand die zweite kooperativ gestaltete Sonderausgabe des LI-Forums statt, das LI-Forum "Dialog mit der Wissenschaft". Die Fakultät für Erziehungswissenschaft und das LI Hamburg luden gemeinsam ein...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuell-EW-202128. Oktober 2021|InternationalesInformationsveranstaltung für Studiums- und Praktikumsmöglichkeiten im AuslandFoto: UHH, RRZ, MCC, MentzDu hast Interesse an einem Studium oder Praktikumsaufenthalt im Ausland? Am 02. November 2021 von 12-14:00 findet eine Informationsveranstaltung zu den verschiedenen Austauschmöglichkeiten statt. Verschiedene...27. Oktober 2021|Forschungsprojekt des MonatsOktober: Sprache und Lernen im Unterrichtsfach PhysikFoto: privatBeim Physiklernen denkt man sofort an Formeln, Pfeile und kompliziert aussehende Grafiken. Es ist aber auch spannend, sich einmal anzuschauen, wie Sprache und Lernen im Unterrichtsfach Physik zusammenhängen und...26. Oktober 2021|EW-Wissenstransfer-NewsFundstück: Tagungsband zu Wissenschaft in Lehrerfortbildung erschienenFoto: Universität Regensburg"Wie viel Wissenschaft braucht Lehrerfortbildung?" fragte die QLB-Tagung im März 2021, online durchgeführt und organisiert von der Universität Regensburg. Nun ist der Tagungsband erschienen und gibt viele...18. Oktober 2021|InternationalesFreie Plätze: Digitaler deutsch-australischer StudierendendialogFoto: Griffith/UHHAnmeldung zur Veranstaltung noch bis zum 20.10. möglich14. Oktober 2021|EW-WissenstransferKo-kreativ nachhaltig – ein Green Office für die Universität Hamburg!Foto: Ursula CaserDemnächst stößt die TransferAgentur die Gründung eines Green Office zur weiteren Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Universität Hamburg an. Green Offices gibt es derzeit bereits an 65 Universitäten...Beitrag aus dem News-Kanal Transfer13. Oktober 2021|InternationalesNext Generation Literacies: Online Symposium and WorkshopFoto: John Schaidler/UnsplashThe network „Social participation across generations in linguistically diverse societies – risks and chances in times of crises“ investigates institutional structures of dealing with language diversity within...7. Oktober 2021|PublikationNeuer Band der FörMig-Materialien erschienenFoto: WaxmannIn der Buchreihe FörMig-Material, das von Mitgliedern der DivER-Gruppe mit-herausgegeben wird, ist ein neuer Band erschienen: Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht „Die ist...7. Oktober 2021|EW-WissenstransferNeuer Band der FörMig-Materialien erschienenFoto: WaxmannIn der Buchreihe FörMig-Material, das von Mitgliedern der DivER-Gruppe mit-herausgegeben wird, ist ein neuer Band erschienen: Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht „Die ist...Beitrag aus dem News-Kanal DivER1. Oktober 2021|MMBAngebote zum WiSe 2021/22Foto: https://pixabay.com/Die Martha-Muchow-Bibliothek erweitert zum Start des Wintersemesters Ihre Öffnungszeiten und Angebote. Die Bibliothek hat ab dem 04.10.2021 von Montag bis Freitag eine durchgehende und erweiterte Öffnungszeit...30. September 2021|InternationalesWenn Hamburger Spanischlehramtsstudierende zum Spanischentdecken an die Indiana University reisen…Foto: Pexels/KrijgsmanNeues Projekt (Start Sommersemester 2022) möchte Räume für interkulturelle Begegnungen angehender Spanischlehrkräfte in Hamburg und Indianapolis bieten.29. September 2021|Forschungsprojekt des MonatsSeptember: Irritation im performanceorientierten TheaterunterrichtFoto: UHH/ScholzTheaterunterricht in der Schule - da geht es doch um klassische Stücke, Rollen auswendig lernen und Proben, oder? In diesem Fall nicht. Theaterunterricht, der sich am performanceorientierten Arbeiten...27. September 2021|Studium und LehreRingvorlesung Interkulturelle BildungFoto: UHHAuch in diesem Wintersemester bietet die Arbeitsgruppe DivER eine Ringvorlesung zur Interkulturellen Bildung mit Schwerpunkt Mehrsprachigkeit an. Zeit und Themen der einzelnen Termine finden Sie in dem...22. September 2021|InternationalesSCHULWÄRTS! Schulpraktika im AuslandFoto: © Fotolia, RidoAm 20.09.2021 hat die neue Bewerbungsrunde des Projekts SCHULWÄRTS! begonnen.9. September 2021|InternationalesBericht des digitalen Study CampsFoto: EW Ref. Int.Studierende der University of North Carolina at Chapel Hill (UNC), der University of Education Winneba (UEW) und der Universität Hamburg tauschten sich im Rahmen des Projekts Tricontinental Teacher Training...8. September 2021|InternationalesBuddys für Incomingstudierende im WiSe 2021/22 gesucht!Foto: Freepik/standretBewirb Dich bis zum 20.09. als Buddy beim Referat Internationalisierung und unterstütze internationale Studierende!26. August 2021|Forschungsprojekt des MonatsAugust: Die Sprachen des Alltags in den Unterricht holenFoto: UHH/ScholzSchilder, Gespräche in der Bahn und viele Medienangebote: Unsere Lebenswelt ist gefüllt mit zahlreichen Sprachen. Wie kann diese vielfältige Sprachlandschaft für den Fremdsprachenunterricht genutzt werden...19. August 2021|EW-WissenstransferErfolge bei Exzellenz-Transfer-FörderungenFoto: UHH/WohlfahrtGleich vier Projektanträge aus der Fakultät für Erziehungswissenschaft haben vom Transferfonds der UHH eine Förderzusage bekommen. Damit erhalten die Aktivitäten der Fakultätsmitglieder im Transfer-Bereich...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuell-EW-202117. August 2021|InternationalesHISS 2021: Language Diversity, Education, and Social ParticipationFoto: Ingrid Piller21 Master and PhD students from 9 countries speaking 4 to 9 languages each met lecturers from around the globe at Hamburg International Summer School 2021 “Language Diversity, Education, and Social...28. Juli 2021|Forschungsprojekt des MonatsJuli: Digitales kollaboratives Forschen zu NachhaltigkeitFoto: UHH/Groß"Student Crowd Research" ist ein neuer Ansatz des forschenden Lernens, der gerade erst entwickelt wird. Im Projekt "Videobasiertes Lernen durch Forschung zu Nachhaltigkeit: Student Crowd Research" (SCoRe) geht...9. Juli 2021|InternationalesVirtuelle Mobilität: jetzt Kurse wählen und im WS 21/22 online abroad studierenFoto: UHH/LutscheMobi@Dg2 ermöglicht eine digitale Kursteilnahme an Partnerhochschulen in Frankreich, Kananda, Kolumbien, Brasilien und der Schweiz. Bewerbungen sind ab sofort möglich.30. Juni 2021|MMBAngebote MMB Juli 21Foto: pch.vector - de.freepik.comDie Angebote der Martha-Muchow-Bibliothek ab dem 5. Juli Für Studierende der Fakultäten EW & PB: Wir erweitern die Öffnungszeiten auf 9 - 17 Uhr, mit einer einstündigen Schließung für eine Zwischenreinigung...30. Juni 2021|Forschungsprojekt des MonatsJuni: Sprachbildungsprofis in der KitaFoto: UHH/ScholzDie Kita ist ein zentraler Ort für Kinder zum Sprachlernen. Insbesondere in Kitas, in denen Kinder auch andere Familiensprachen als Deutsch haben, gilt es, all diese Sprachen aufzugreifen und zum Lernen zu...11. Juni 2021|InternationalesAlumni-Netzwerk "International im Lehramt" gegründetFoto: UHH/WohlfahrtDie Fakultät für Erziehungswissenschaft hat in Zusammenarbeit mit der Behörde für Schule und Berufsbildung das Alumni-Netzwerk "International im Lehramt" gegründet, um die Lehrerbildung in Hamburg...1. Juni 2021|BetriebMedienzentrum auch im Juni geschlossenFoto: Gerd Altmann / PixabayDas Medienzentrum bleibt auch im Juni 2021 leider weiterhin geschlossen. Eine Ausleihe von Geräten, die Nutzung der Poolräume usw. ist für Studierende bis auf weiteres nicht möglich. Für Mitarbeitende sind wir...26. Mai 2021|EW-WissenstransferGelungenes LI-Forum „Dialog mit der Wissenschaft“Foto: UHH/GiesselmannUnter dem Titel „Lehren und Lernen nach Corona – Forschungsperspektiven, Chancen und Herausforderungen“ fand am 25. Mai das erste LI-Forum „Dialog mit der Wissenschaft“ statt. Anknüpfend an das bewährte Format...25. Mai 2021|Forschungsprojekt des MonatsMai: Digital, vielsprachig und im ÜbergangFoto: privatDie „Internationalen Vorbereitungsklassen“ sollen neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern in einem Jahr die deutsche Sprache vermitteln. Das "Forschungsprojekt des Monats" im Mai untersucht den Übergang ins...21. Mai 2021|MMBEinzelarbeitsplätze in der Martha-Muchow-BibliothekFoto: pixabayDie Martha-Muchow-Bibliothek öffnet ab Dienstag, 25.05., wieder ihre Türen für die Nutzung von Arbeitsplätzen Update: Die Nachweispflicht über einen negativen Corona-Test entfällt. Es werden 69 Arbeitsplätze...12. Mai 2021|InternationalesVermitteltes Orientierungspraktikum im Ausland: Bewerbung ab 01. Juni möglichFoto: UHH/ImanuwartaDu hast Lust Dein Orientierungspraktikum im Ausland zu absolvieren? Darauf, praktische Erfahrungen in einem anderen sprachlichen und kulturellen Kontext zu sammeln? Dann bewirb Dich auf einen vermittelten...7. Mai 2021|InternationalesAnerkennungsdatenbank der Fakultät für Erziehungswissenschaft ist onlineFoto: UHH/BarthDie Anerkennungsdatenbank der Fakultät für Erziehungswissenschaft zeigt gesicherte Möglichkeiten der Anerkennung von im Auslandssemester belegten Veranstaltungen auf. Sie bildet neben Anerkennungen aus der...6. Mai 2021|InternationalesInformationsveranstaltung für Studiums- und Praktikumsmöglichkeiten im AuslandFoto: UHH, RRZ, MCC, MentzDu hast Interesse an einem Studium oder Praktikumsaufenthalt im Ausland? Am 1. Juni 2021 von 12-14:00 findet eine Informationsveranstaltung zu den verschiedenen Austauschmöglichkeiten statt. Verschiedene...29. April 2021|InternationalesTricontinental Teacher Training- Bewerbung möglichFoto: EW Ref. Int.Bis zum 01.06. können Sie sich für die Teilnahme am „Tricontinental Teacher Training“ (TTT) Austauschprogramm bewerben!Ein 4-wöchiger Aufenthalt an unseren Partneruniversitäten und Schulen in North Carolina...27. April 2021|Forschungsprojekt des MonatsApril: Vernachlässigte Themen der FlüchtlingsforschungFoto: UHH/ScholzIm zweiten Quartal des Jahres widmet sich das „Forschungsprojekt des Monats“ dem Themenschwerpunkt „Migration und Mehrsprachigkeit“. Und gleich zu Beginn des Themenquartals stellen wir diesmal kein einzelnes...23. April 2021|InternationalesBeginn der Anti-Bias-Fortbildungsreihe für LehrendeFoto: UHHAm 15. und 16. April 2021 ist im Rahmen des Projekts Diversity Contexts in Teacher Education die Anti-Bias-Fortbildungsreihe für Lehrende der Fakultät für Erziehungswissenschaft gestartet. Ziel der...Mehr Artikel