Viktor Werner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (PBB)
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Kontakt
Homepage der Deaf, Language and Learning Lab (D2L)
Informationen zum Projekt MaBaKo-Deaf (Mathematische Basiskompetenzen bei tauben und hörbehinderten Kindern)
Forschungsinteressen
- Erwerb von mathematischen Kompetenzen tauber und hörbehinderter Kinder
- Mustererkennungs- und Strukturierungsfähigkeiten bei jungen Kindern
- Mathematische Fachterminologie in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Publikationen
(10) Hänel-Faulhaber, B., Schäfer, K. & Werner, V. (2023). Mathematiklernen im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation. In Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogik e.V., Leitlinien guter Unterricht. https://bdh-guter-unterricht.de/fachdidaktiken/mathematik
(9) Werner, V. & Hänel-Faulhaber, B. (2023). Löseverhalten tauber und hörender Kinder beim Reparieren von Reihen- und Kreismusterfolgeaufgaben – erste Ergebnisse. In IDMI Primar Goethe-Universität Frankfurt (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2022. Münster: WTM Verlag. https://doi.org/10.17877/DE290R-23229
(8) Werner, V. (2021). Konzeption eines räumlich strukturierten Musterformats zur Erfassung kindlicher Mustererkennungs- und Strukturierungsfähigkeiten. In K. Hein, C. Heil, S. Ruwisch & S. Prediger (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2021, 75–78. Münster: WTM Verlag. https://doi.org/10.17877/DE290R-22336
(7) Werner, V.; Masius, M.; Ricken, G. & Hänel-Faulhaber, B. (2019). Mathematische Konzepte bei gehörlosen Vorschulkindern und Erstklässlern. Lernen und Lernstörungen, 8(3), 155–165. https://doi.org/10.1024/2235-0977/a000216
(6) Werner, V.; Masius, M.; Ricken, G. & Hänel-Faulhaber, B. (2018). Voruntersuchung zu mathematischen Kompetenzen bei jungen gehörlosen Kindern in Deutscher Gebärdensprache. In Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2018, 2105–2106. Münster: WTM-Verlag. https://doi.org/10.17877/DE290R-19771
(5) Werner, V. (2010). Zum numerischen Zahlenverständnis von gehörlosen Grundschülern (Teil II). Das Zeichen, 85, 276–289.
(4) Werner, V. (2010). Zum numerischen Zahlenverständnis von gehörlosen Grundschülern (Teil I). Das Zeichen, 84, 98–105.
(3) Werner, V. (2008). 4th International Conference for Deaf Academics and Researchers. Das Zeichen, 80, 488–493.
(2) Bräunlich, S.; Fieger, U.; Gattermann-Kasper, M.; Kermer, G. & Werner, V. (2008). Gebärdensprachliches Serviceangebot für Studierende in Hamburg – Studienorganisatorische Unterstützung gehörloser und hochgradig schwerhöriger Studierender aller staatlichen Hamburger Hochschulen. Das Zeichen, 79, 266–273.
(1) Werner, V. (2006). „Von Hörenden mit Gebärdensprache für Hörende mit oder ohne Gebärdensprache?“: Verkommenes Ufer | MAeLSTROMSÜDPOL Gebärdensprachperformance in Hamburg (11.–13. Mai 2006). Das Zeichen, 73, 318–321.
Wissenschaftliche Vorträge und Poster
(17) Werner, Viktor (2023): "Mathematisch kommunizieren“ in Deutscher Gebärdensprache (Elementar-/Primarbereich) oder: Wie stelle ich mathematische Fragen in DGS? 29. Jahrestagung der DFGS (Workshop). Münster. 18.11.2023
(16) Werner, Viktor (2023): Mathematische Lernentwicklung von tauben und hörbehinderten Kindern. Seminar “Fachunterricht im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation“ (Vortrag). HU Berlin. 21.06.2023
(15) Werner, Viktor (2023): Können visuell-adaptierte Unterrichtsmaterialien die mathematische Denkentwicklung tauber und hörbehinderter Schüler:innen unterstützen? Ein Aufgabenbeispiel mit Reihen- und Kreismusterfolgen. Gemeinsame Fortbildungstagung BDH Hamburg und DFGS (Workshop). Elbschule Hamburg. 14.04.2023
(14) Werner, Viktor (2022): Mathematische Lernentwicklung von tauben und hörbehinderten Kindern. Seminar “Fachunterricht im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation“ (Vortrag). HU Berlin. 16.11.2022
(13) Werner, Viktor (2022): Schritte zur Testadaption mathematischer Diagnostiktests von deutscher Lautsprache in Deutsche Gebärdensprache. Minisymposium „Mathematikerklärvideos mit und ohne Gebärde“ (Vortrag). JGU Mainz. 05.11.2022
(12) Werner, Viktor (2022): Mathematische Lernentwicklung von tauben und hörbehinderten Kindern. Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) (Vortrag). Universität Leipzig. 21.09.2022
(11) Werner, Viktor & Hänel-Faulhaber, Barbara (2022): Löseverhalten tauber und hörender Kinder beim Reparieren von Reihen- und Kreismusterfolgeaufgaben. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Poster). Frankfurt/Main. 01.09.2022
(10) Werner, Viktor & Hänel-Faulhaber, Barbara (2021): Development of a test to understanding of repeating patterns from a bimodal perspective. European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) 2021 (Vortrag). Leuven (Online). 25.08.2021
(9) Werner, Viktor & Hänel-Faulhaber, Barbara (2021): Evaluating basic mathematical skills in deaf children using German Sign Language. 23rd International Congress on the Education of the Deaf (Vortrag). Brisbane (Online). 05.07.2021
(8) Werner, Viktor (2021): Konzeption eines räumlich strukturierten Musterformats zur Erfassung kindlicher Mustererkennungs- und Strukturierungsfähigkeiten. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM-Monat 2021) (Vortrag). Online. 04.03.2021
(7) Werner, Viktor (2019): Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei tauben und hörbehinderten Kindern – aktueller Forschungsstand und Überlegungen zur Unterrichtspraxis. Wintertagung 2019 des Bundesverbandes der Studierenden der Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik e.V. (BSGS) (Vortrag). Köln. 06.12.2019
(6) Werner, Viktor & Hänel-Faulhaber, Barbara (2019): Entwicklung und Erfassung von mathematischen Kernkompetenzen. 52. Bundesdirektorenkonferenz (Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Bildungseinrichtungen für Gehörlose und Schwerhörige) (Vortrag). Köln. 28.05.2019
(5) Werner, Viktor; Ricken, Gabi & Hänel-Faulhaber, Barbara (2018): Evaluation mathematischer Basiskonzepte bei gebärdensprachigen Vorschulkindern. 53. Arbeitstagung der Sektion Sonderpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Vortrag). Hamburg. 28.09.2018
(4) Werner, Viktor; Masius, Malwine; Ricken, Gabi & Hänel-Faulhaber, Barbara (2018): Voruntersuchung zu mathematischen Kompetenzen bei jungen gehörlosen Kindern in Deutscher Gebärdensprache. 3. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) (Poster). Paderborn. 08.03.2018
(3) Masius, Malwine; Werner, Viktor; Ricken, Gabi & Hänel-Faulhaber, Barbara (2013): Entwicklung mathematischer Kompetenzen hörgeschädigten Vorschulkindern und Erstklässlern. Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF) (Poster). Hamburg. 24./25.05.2013
(2) Werner, Viktor (2010): Mathematik und gehörlose Kinder – wie gut sind sie darin? 1. Bildungskongress des Deutschen Gehörlosenbundes (DGB) (Vortrag). Saarbrücken. 28.08.2010
(1) Werner, Viktor (2010): Number Magnitude Comparison in Deaf Primary School Children. DCAL Junior Researchers Meeting (Vortrag). London. 15.04.2010
Wissenschaftliches Engagement
Gremientätigkeiten:
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. (GGKG)
- Mitglied des Arbeitskreises „Guter Unterricht“ im Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogik e.V. (BDH)
Gutachtertätigkeiten für folgende Zeitschriften:
- DAS ZEICHEN
- HörgeschädigtenPädagogik
Mitglied in folgenden Fachverbänden:
- Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen e.V. (BDH)
- Deutscher Fachverband für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik e.V. (DFGS)
- Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (GDM)
- Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. (GGKG)