ESE-Tagung in Hamburg – Resümee und Ausblick
10. Juli 2025, von Arbeitsbereich PBB

Foto: UHH/ PBB
Vom 26.06. – 28.06.2025 fand in den Räumen der Sonderpädagogik in der Sedanstraße 19 und in einem Hörsaal in der Bundesstraße 45 die 17. Fachtagung der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung statt. Zu der Veranstaltung mit dem thematischen Schwerpunkt ‚Solidarität und Potenzialentfaltung‘ kamen rund 150 Gäste aus Lehre und Forschung aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammen.
Impulse setzten die Keynote Speaker:innen Dr. Linda Liebenberg (Dalhousie University, Canada) und Dr. Thomas Müller (Universität Würzburg). Papersessions, Podiumsdiskussion, Sozialraumerkundungen, eine Posterpreis-Verleihung, Pausen mir Flurgesprächen – die Tagung war ein Ort der Diskussion und des angeregten fachlichen Austausches zu einem auch über die Tagung hinaus spannenden, notwendigen Thema. Das Conference-Dinner fand am Freitag im Amargi in Gängeviertel statt und wurde von den Teilnehmenden sehr gelobt.
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung und persönlichen Gesprächen wurde im Rahmen der Tagung ein Kennenlernen der Stadt Hamburg mit ihrer Schönheit und ihren Gegensätzen ermöglicht. Das positive Feedback der Besucher zur Veranstaltung insgesamt hat uns als Tagungsteam freut!