Projekt IMPAK: Lebenslagen von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen - Abschlusspublikation ist erschienen
29. April 2025, von Arbeitsbereich PBB
Wie gelingt es, die Lebenslagen von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen zu verbessern? Diese Kernfrage der Reformprozesse vor dem Hintergrund der UN-Behindertenrechtskonvention untersuchte das IMPAK-Projekt am Beispiel des Lebens in Wohnangeboten. Dabei wird eine menschenrechtliche Perspektive leitend und der Anschluss an die Lebenslagenforschung hergestellt. Differenziert werden Bedingungen für die Umsetzung von Inklusion und Partizipation, Personen- und Sozialraumorientierung aufgezeigt.
Autor:innen:
Prof. Dr. Iris Beck (Professorin für Allgemeine Grundlagen und Soziologie bei Behinderung an der Universität Hamburg) und Dr. Daniel Franz (Professor für gesundheitsbezogene Soziale Arbeit an der Medial School Hamburg)