Forschungsthemen
Neben den fakultären Forschungsschwerpunkten gibt es noch weitere Forschungsgebiete und -themen, die durch die intensive und langjährige Forschung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät für Erziehungswissenschaft zu Schwerpunkten zusammengefasst werden können. Hier finden Sie in einer Übersicht die wichtigsten Themenbereiche sowie die zugehörigen aktuellen Forschungsprojekte und Arbeitsschwerpunkte.
Transfer
Die erziehungswissenschaftliche Forschung bearbeitet zentrale gesellschaftliche Fragen und ist durch die enge Kooperation mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteur*innen daran beteiligt, Themen, Fragen und Erkenntnisse durch Wissenstransfer nutzbar zu machen.
Transfer findet dabei in vielfältigen Formen vor allem in folgenden Feldern statt:
- Schulischer (Fach-)Unterricht
- Schulentwicklung -> Organisation, Profilierung, Politik
- Kinder- und Jugendhilfe
- Kulturelles Miteinander/Teilhabe (Geflüchtete, benachteiligte Erwachsene, ...)
- Berufliche Bildung -> Handwerkskammer
- Kommunalpädagogik
An einer systematischeren und ausführlicheren Darstellung der Transferaktivitäten der Fakultät für Erziehungswissenschaft arbeiten wir derzeit …