• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fakultät für Erziehungswissenschaft

Fakultätfür Erziehungswissenschaft

  • Über die Fakultät
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Dekanat
    • Fakultätsverwaltung und Dienstleistungen
    • Gremien
    • Beauftragte
    • Personenverzeichnis
    • Kontakt
  • Studium
    • Digitale Lehre
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
    • Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen
    • Prüfungen
    • Orientierungsangebote für Studierende
    • Lehramtsstudiengänge
    • Studiengänge der Erziehungswissenschaft (nicht Lehramt)
    • Weiterführende Studiengänge
    • Promotion
    • Praktika
  • Forschung
    • Forschungszentrum LiDS
    • Forschungslandkarte
    • Wissenstransfer
    • Forschungsförderung
    • Graduiertenschule
    • Publikationen
    • Bildungsschnack - Forschungsprojekt des Monats
  • Internationales
    • Aktuelles
    • Incomings
    • Outgoings
    • Partnerschaften
    • Projekte
    • Kontakt
  • Einrichtungen
    • Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
    • Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (EW 2)
    • Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen (EW 3)
    • Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW 4)
    • Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
    • Graduiertenschule
    • Martha-Muchow-Bibliothek
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
  • Service
    • Formulare
    • Martha-Muchow-Bibliothek
    • Medienzentrum
    • Büro für Digitale Lehre
    • eScience Büro
    • Servicestelle empirische Forschungsmethoden
    • Werkstätten (Grundschule, Englisch)
    • InkluSoB (Inklusive Schule ohne Barrieren)
    • Zentrum für Diagnostik

Foto: Pixabay/Ulleo

Wahlen im Sommersemester 2022

Es werden Vertreterinnen und Vertreter für die Fakultätsräte (Studierende) und Fachbereichsräte (alle Gruppen) gewählt.

Weitere Informationen beim Wahlamt

Foto: UHH/EW

Bildungsschnack - der Forschungs-Podcast

Jetzt reinhören!

zum Podcast
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Personenverzeichnis
  • Formulare
  • Studien- und Prüfungsbüro
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Martha-Muchow-Bibliothek
  • Medienzentrum

Sie sind hier:UHH > Fakultät für Erziehungswissenschaft

Aktuelles

Grafitti von zwei Tauben unter einer Brücke

Foto: unsplash

20. Mai 2022|Veranstaltung

"Frieden bilden" - Impulse aus der Erziehungswissenschaft

Um Frieden zu bilden, ist die Zivilgesellschaft gefragt. Die Wissenschaft hat Verantwortung dafür, die kriegerische Zuspitzung zu analysieren und eine Perspektive für Frieden zu bilden. In der Erziehungswissenschaft gibt es eine lange Tradition der Friedensbildung, die sich dies zur Aufgabe gemacht hat.

Die Fakultät für...

an die Wand projizierte Folie mit der Überschrift "V-Global Project"; zwei Frauen stehen rechts und Links der Leinwand und präsentieren

Foto: Constanze Struck

20. Mai 2022|Internationales

V-Global goes Athens

Erstes Treffen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des ERASMUS-Projekts V-Global in Athen fand Anfang Mai 2022 mit fakultärer Beteiligung der Geographie- und Sachunterrichtdidaktik statt.

Teilnehmende des Study Camps stehen in einem Raum an Tischen, einige strecken die Hände in die Luft.

Foto: UHH/EW

18. Mai 2022|Internationales

Projekt „TTT“ startet erstes „Study Camp“ vor Ort

Im Ausland Erfahrungen mit anderen sprachlichen und kulturellen Kontexten sowie anderen Bildungssystemen zu sammeln, ist an der Universität Hamburg fester Bestandteil der Lehramtsstudiengänge. Durch das „Tricontinental Teacher Training“ wird der Austausch besonders gefördert. Aktuell sind Studierende aus Ghana und den USA...

Carole Bloch: Gesicht einer lächelnden mittelalten Frau mit grauen Locken schaut in die Kamera

Foto: Carole Bloch

16. Mai 2022|Internationales

"I hope to initiate collaboration."

International Office met with PRAESA Executive Director and Extraordinary Professor in Language Education at the University of the Western Cape Carole Bloch who is a guest at the faculty from April to June 2022.

Die drei Phasen der Lehrerbildung werden grafisch dargestellt. Im Zentrum ist eine Weltkugel mit dynamischen Pfeilen, die den Weg ins Ausland und zurück nach Hamburg darstellen sollen.

Foto: UHH/Wohlfahrt

13. Mai 2022|Internationales

Programm und Anmeldung zur zweiten Netzwerk-Veranstaltung "International im Lehramt"

Die Anmeldung zur zweiten Veranstaltung des Netzwerks "International im Lehramt" steht nun zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch über die Themen Diversität und Internationalität im Schulkontext ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 16. Mai 2022, ab 17 Uhr statt.

Portrait Roswita Dressler

Foto: Dressler

10. Mai 2022|Veranstaltung

Preparing Preservice Teachers for Refugee Children

Dr. Roswita Dressler von der University of Calgary, Kanada, die derzeit als Gastwissenschaftlerin bei DivER zu Besuch ist, wird

am 13.6.2022
um 14 Uhr (s.t.)
in der Alsterterrasse 1, Raum 527

auf Englisch einen Vortrag zu einem - wie der Titel andeutet - aktuellen Thema halten. In diesem Vortrag vergleicht sie...

UHH Würfel

Foto: UHH/Esfandiari

10. Mai 2022|Forschung

Bericht zur Lehrendenbefragung aus drei Semestern im Vergleich

Seit dem Wintersemester 2020/21 untersuchen zwei Teams vom Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen die „Transformation von Lehren und Studieren unter digitalen Bedingungen“ (TaLeS) mit Trendstudien aus Lehrenden- und Studierendenperspektive. Das Forschungsteam um Prof. Dr. Gabi Reinmann hat die Lehrendenstudie...

Beitrag aus dem News-Kanal HUL
Bunte Kreidestücke vor einer Schiefertafel

Foto: UHH/Engels

4. Mai 2022|Internationales

Vermitteltes Orientierungspraktikum im Ausland: Bewerbung ab 01. Juni möglich

Du hast Lust Dein Orientierungspraktikum im Ausland zu absolvieren? Darauf, praktische Erfahrungen in einem anderen sprachlichen und kulturellen Kontext zu sammeln? Dann bewirb Dich auf einen vermittelten Praktikumsplatz.

Kids Drawing

Foto: Stephen Andrews on Unsplash

3. Mai 2022|Veranstaltung

Sign up and join Dr. Carole Bloch for LiDS After-Work Lecture & Drinks on June 1st!

Stimulating Early Literacy through stories and play - why and how? In her role as Director of PRAESA, Carole Bloch has initiated early literacy programmes which have a continuous focus on meaning making, rather than as a goal to be reached at a certain age. She will share the theoretical understandings and related practice...

Beitrag aus dem News-Kanal LiDS
weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
24.05.2210:00 Uhr
HRA spotlight Bahrenfeld – Funding Opportunities in the Postdoctoral Phase
25.05.2221:00 Uhr
"Die Reise des jungen Che" (ARG/BR/CHL/USA 2004) - Filmseminar gegen Austerität
27.05.2209:00 Uhr
Beobachtungslernen fördern
30.05.2209:00 Uhr
Bewerbungsmappe für nicht-geradlinige Lebensläufe (Präsenz)
31.05.2209:00 Uhr
Profilbildung und Potenziale: (Mehr) Klarheit über Ihr Kompetenzprofil (Präsenz)
01.06.2209:00 Uhr
Präsent präsentieren (Präsenz)
01.06.2209:30 Uhr
Wissenschaftspodcasts 1: Podcasts aufnehmen und veröffentlichen
02.06.2209:00 Uhr
Disputationstraining
03.06.2209:00 Uhr
Bewegung in die Lehre bringen
03.06.2210:00 Uhr
Gruppenberatung Bewerbungsunterlagen (Online)
07.06.2218:00 Uhr
Begegnungen mit der Pedagogía de la Ternura in Peru - eine Pädagogik der Menschenwürde und des Widerstands
08.06.2209:00 Uhr
Negociation (Präsenz)

Verändert am 1. März 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
70