• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fakultät für Erziehungswissenschaft

Fakultätfür Erziehungswissenschaft

  • Über die Fakultät
    • Aktuelles
    • Fakultätsgeschichte
    • Veranstaltungskalender
    • Dekanat
    • Fakultätsverwaltung und Dienstleistungen
    • Gremien
    • Beauftragte
    • Personenverzeichnis
    • Kontakt
    • Ehrenpromotionen
  • Studium
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
    • Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen
    • Prüfungen
    • Orientierungsangebote für Studierende
    • Lehramtsstudiengänge
    • Studiengänge der Erziehungswissenschaft (nicht Lehramt)
    • Weiterführende Studiengänge
    • Promotion
    • Praktika
    • Studienübersichten und Studienführer
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsförderung
    • Forschungsinfrastruktur
    • Akademische Karrierewege
    • Graduiertenschule
    • Kontakt
  • Internationales
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Incomings
    • Outgoings
    • Partnerschaften
    • Projekte
  • Transfer
    • Wissenstransfer
    • Expertise
    • Engagement
    • Transferbüro TEWi
  • Einrichtungen
    • Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
    • Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (EW 2)
    • Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen (EW 3)
    • Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW 4)
    • Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
    • Serviceeinrichtungen
    • Martha-Muchow-Bibliothek

Foto: Pixabay/Ulleo

Im Sommersemester 2025 finden Wahlen

zum Fakultätsrat und den Fachbereichsräten statt.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Wahlamt.

Foto: UHH/Dingler

Digitales Schwarzes Brett für Studierende

der Fakultät für Erziehungswissenschaft

Schwarzes Brett der Fakultät EW

Foto: UHH/EW

Unser N[EW]sletter

Forschungsimpulse Erziehungswissenschaft

Hier geht es zur Anmeldung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Personenverzeichnis
  • Funktionsmailadressen
  • Formulare
  • Service
  • Studien- und Prüfungsbüro
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Martha-Muchow-Bibliothek
  • Medienzentrum
  1. UHH
  2. Fakultät für Erziehungswissenschaft

Aktuelles

RSS-Feed
Bücherstapel auf Schreibtisch mit Mini-Globus und zwei grünen Äpfeln vor mit Formeln vollgeschriebener Tafel

Foto: Freepik/jcomp

1. Juli 2025|Internationales

Tashkent University of Economics and Pedagogy und Universität für Weltsprachen in Usbekistan werden Partneruniversitäten im DiCoT-Programm

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Tashkent University of Economics and Pedagogy sowie die Staatliche Universität für Weltsprachen in Usbekistan als neue Partneruniversitäten des DiCoT-Programms der Universität Hamburg aufgenommen und das Programm somit durch wichtige Partner in Zentralasien ergänzt wurde. DiCoT...

Studentin betrachtet Nordafrika auf Globus

Foto: UHH/Koscuk

30. Juni 2025|Internationales

Bis 15.07. bewerben: Orientierungspraktikum im Ausland!

Liebe Studierende,

das Bewerbungsverfahren für einen Platz im Orientierungspraktikum im Ausland läuft noch bis zum 15. Juli 2025. Die Praktikumsplätze werden im Rahmen des DiCoT-Programms vermittelt, welches im INTER Projekt weitergeführt wird. Das Praktikum ist am Ende des dritten Semesters der Bachelorstudiengänge...

Eine Hand deutet auf den Ausschnitt einer Landkarte.

Foto: Pixabay/Milivigerova

27. Juni 2025|Erziehungswissenschaft

„Versprachlichung ist hier der Dreh- und Angelpunkt“

Geographieunterricht und Karten gehören zusammen, keine Frage. Doch was ist eigentlich sprachbewusster Geographieunterricht, wie können Lehrkräfte sprachbewusst mit Karten umgehen und warum ist das überhaupt wichtig? Ein Blick in die Geographiedidaktik zeigt, dass es sich lohnt, Sprachbewusstsein im Fachunterricht im Blick...

Symbolbild für die Kurznews der EW

Foto: UHH/EW

24. Juni 2025|Erziehungswissenschaft

N[EW]s

Einladung zum BOLD Multiplier Event – Soziale Teilhabe durch sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Lehrkräfteausbildung +++ Doppelte Auszeichnung für Dr. Angelika Paseka +++ L'éducation plurilingue - Perspectives et inspirations / Plurilingual education matters - Insights and inspirations +++ Diversity Days x LiDS...
Bücherstapel auf Schreibtisch mit Mini-Globus und zwei grünen Äpfeln vor mit Formeln vollgeschriebener Tafel

Foto: Freepik/jcomp

24. Juni 2025|Internationales

Orientierungspraktikum im Ausland jetzt auch in Brasilien und Nepal möglich

Ab 2026 kehren Brasilien und Nepal als Standorte in das Angebot des Orientierungspraktikums im Ausland im Rahmen des DiCoT-Programms zurück. Die aktuelle Bewerbungsphase für einen Aufenthalt im Frühjahr 2026 läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Weitere Informationen sowie das Bewerbungstool findet ihr hier.

Zur Auswahl stehen...

Zeichnung Mensch an Uhr gekettet

Foto: Bild von iconicbestiary auf Freepik

19. Juni 2025|MMB

Öffnung erst ab 10 Uhr

Aufgrund personeller Engpässe muss die Martha-Muchow-Bibliothek leider die tägliche Öffnung auf 10.00 Uhr verschieben.
Ab dem 1.7. gelten daher vorerst diese Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 10.00 - 20.00 Uhr
          Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr

Wir bitten um Verständnis.

telecash

Foto: https://de.freepik.com

18. Juni 2025|MMB

Vorübergehende Störung bei der Gebührenzahlung

Derzeit ist die Zahlung von Gebühren in unserer Bibliothek leider nicht möglich, da unser Telecash-Gerät defekt ist.

Bitte weichen Sie bei offenen Gebührenzahlungen auf die folgenden Bibliotheken aus:

Bibliothek für Geisteswissenschaften (Philosophenturm): Montag bis Freitag, 9–18 Uhr Zentralbibliothek Recht...
Das Bild zeigt die Teilnehmenden an einem Tisch mit Essen sitzend und in die Kamera lächelnd

Foto: UHH/EW Ref Int

13. Juni 2025|Internationales

Gäste aus Erasmus-Partneruniversitäten zu Besuch an der Universität Hamburg: Kooperationen für Schulpraktika und Austauschmöglichkeiten

Vom 19. bis 30. Mai 2025 begrüßte die Universität Hamburg Gäste aus ihren Erasmus-Partneruniversitäten Turku University in Finnland, Bursa Uludag University in der Türkei sowie der University of Granada in Spanien. Ziel der Besuche war es, den Studierenden dieser Hochschulen wertvolle Schulpraktikumsmöglichkeiten im Rahmen...

Hand schreibt Vokabeln in ein Heft

Foto: Image by Tim Hauswirth von Pixabay

12. Juni 2025|Forschung

Neuer Datensatz veröffentlicht: Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Schüler:innen in der Türkei und Deutschland

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des umfangreichen Mixed-Methods-Datensatzes aus der Dissertation von Abdullah Atmacasoy bekannt zu geben. Er führte diese Forschung als Gastwissenschaftler in der Arbeitsgruppe DivER und im Forschungszentrum LiDS an der Universität Hamburg durch. Die Forschung wurde von Prof. Ingrid...

Beitrag aus dem News-Kanal LiDS
weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
02.07.2517:00 Uhr
L'éducation plurilingue - Perspectives et inspirations / Plurilingual education matters - Insights and inspirations
02.07.2521:00 Uhr
Filmseminar gegen Austerität: "No other land" (PAL/NOR 2024) (mit Einführung durch Salah Abdel Shafi)
03.07.2509:00 Uhr
Culture in Action: Kompetenz für den internationalen Erfolg
03.07.2513:00 Uhr
Projekt-Kick-Off: Mehr Universal Design for Learning in der Lehre
03.07.2514:00 Uhr
Einführung ins Projektmanagement – Work Breakdown Structure und Aufgabenverteilung im Team (Online)
03.07.2516:15 Uhr
JE EST UNE AUTRE. Von verschwommenen Subjektgrenzen im Forschungsprozess
04.07.2509:00 Uhr
Lernfortschritte sichtbar machen: Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten in der Lehre
04.07.2510:00 Uhr
Gründungstoolbox – Pitch Perfect: In-person pitch training
07.07.2509:00 Uhr
Effektives Zeitmanagement für Promovierende
07.07.2509:00 Uhr
Science Communication in Grant Proposals
08.07.2509:00 Uhr
Erfolgreiches Projektmanagement für Promovierende
08.07.2511:00 Uhr
Wie funktioniert Recruiting im Mittelstand?

Verändert am 11. Februar 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehren an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

70