Promotionen
Laufende Projekte
- Martha Muchow – Pionierin der frühen erziehungswissenschaftlichen Forschung in Hamburg. Eine Untersuchung unter subjektivierungstheoretischer Perspektive
 Dissertationsprojekt von Nina Funke
 Prof.‘in Dr. Kerstin Jergus (Erstbetreuung)
- Posthumanistische Bildung. Interventive Bildungstheorie nach dem Anthropozän
 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 Dissertationsprojekt von Dominic Keßler (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
 Prof.'in Dr. Kerstin Jergus (Zweitbetreuung)
- The Emergence of Discourse of Educational History in Germany and its transnational transfer to China (1794-1933): A Textbook Research based on Digital Humanities
 Dissertaionsprojekt von Wei Luo
 Projektleitung (Erstbetreuung): Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
- Geschlechter und Begehrensordnungen als strukturierende Instanzen des adoleszenten Möglichkeitsraums. Eine Untersuchung adoleszenter Bildungsprozesse anhand literarisch-biographischer Erzählungen
 Dissertationsprojekt von Lena-Maria Nägle
 Projektleitung: Prof. Dr. Hans-Christoph Koller (Erstbetreuung)
- Didaktik des postkolonialen Lernens: Subjektive didaktische Theorien von Lehrer:innen in Deutschland und in Ghana zur Gestaltung eines postkolonial-kritischen Unterrichts
 Dissertationsprojekt von Sidney Oliveira
 Projektleitung (Erstbetreuung): Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
- The Role of Teachers in Establishing Natural History Knowledge in the African Colonies of the German Empire (Arbeitstitel)
 Dissertationsprojekt von Alexandra Raptis
 Projektleitung (Erstbetreuung): Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
- Digitale Spiele und Übersetzung – Übersetzungen als vielfältige Formen von Transformationen 
 Dissertationsprojekt von Andreas Richter (Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg)
 Prof.'in Dr. Kerstin Jergus (Zweitbetreuung)
- Zwischen Ausbildung und Sorge – Studien zur politischen Epistemologie der Erziehungstheorie
 Dissertationsprojekt von Lukas Schildknecht
 Prof.'in Dr. Kerstin Jergus (Erstbetreuung)
- Erinnern und Verarbeiten des Aufwachsens in Normalkinderheimen der DDR von 1965 bis 1989. Eine Oral History-basierte Untersuchung
 Dissertationsprojekt von Constanze Schliwa
 Projektleitung (Erstbetreuung): Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
- Comics als Bildungsmedien in der Bundesrepublik Deutschland (1960er-1980er Jahre)
 Dissertationsprojekt von Anna Strunk
 Projektleitung (Erstbetreuung): Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
- 
Bildung und Scheitern im Roman Auerhaus von Bov Bjerg. Eine Untersuchung der Prozessverläufe und ihrer Zusammenhänge.Dissertationsprojekt von Raffaela WronekProjektleitung: Prof. Dr. Hans-Christoph Koller (Erstbetreuung)
Abgeschlossene Projekte
- 
Vom "Türkenjoch" zu "Deutschlands Freundschaft in der Türkei" - Der Wandel des Wissens über das Osmanische Reich in deutschen Geschichtschulbüchern - 1839-1918Dissertationsprojekt von Timm HellmanzikProjektleitung (Erstbetreuung): Prof. Dr. Ingrid Lohmann, Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
- 
Der Türken- und Türkeidiskurs in Schulbüchern zwischen Wissenszuwachs und Stagnation 1919-1945Dissertationsprojekt von Dennis MathieProjektleitung (Erstbetreuung): Prof. Dr. Ingrid Lohmann, Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
- Bildungsverläufe und adoleszente Generationendynamik bei jungen Männern aus vietnamesischen Migrantenfamilien
Dissertationsprojekt von Tassilo SchusterProjektleitung: Prof. Dr. Hans-Christoph Koller (Erstbetreuung)
- 
Intergenerationale Bildungsprozesse am Beispiel junger Frauen mit türkischer MigrationsgeschichteDissertationsprojekt von Franziska HeinzProjektleitung: Prof. Dr. Hans-Christoph Koller (Erstbetreuung)
- 
Liberal Arts in Europa. Eine systematische bildungstheoretische Analyse von Liberal Arts Studiengängen in Europa aus der Perspektive einer Theorie transformatorischer BildungDissertationsprojekt von Tim HoffProjektleitung: Prof. Dr. Hans-Christoph Koller (Erstbetreuung)
- 
Wirksame Unbestimmtheit und unbestimmte Wirksamkeit von Schulinspektionen, 2018, Goethe-Universität Frankfurt/M.Dissertationsprojekt von Melanie SchmidtProf.'in Dr. Kerstin Jergus (Zweitbetreuung)
- 
Das Sprechen über Studierende mit Behinderung in europäischer Perspektive. Eine vergleichende Diskursanalyse, 2023, TU BraunschweigDissertationsprojekt von Robert AustProjektleitung: Prof.'in Dr. Kerstin Jergus (Erstbetreuung)