Mitarbeiter:innen
Die Auflistung erfolgt hier in alphabetischer Reihenfolge.
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren

Foto: Iris Beck
Sprechstunden in der veranstaltungsfreien Zeit: nach Vereinbarung (Terminanfragen per Email).
Sprechstunde im WiSe 25/26: 14-tägig Montags 10.30 – 12.00, Beginn 13. 10. 2025. Bitte per Mail anmelden! Form nach Wunsch: persönlich in meinem Büro (SED 19, Raum 260), telefonisch oder per Zoom.

SoSe 2025: nach Terminvereinbarung (persönliche Absprache, via Telefon und E-Mail): Mittwoch, 09-10 Uhr, Sed 252 und ZOOM

während der Vorlesungszeit im WiSe 2025/26:
- montags, 16:00 - 17:00 Uhr
Eintrag auf der Anmeldeliste über Frau Sausmikat per Mail (Patricia.Sausmikat"AT"uni-hamburg.de).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen 10- oder 20-minütigen Termin benötigen.

während der Vorlesungszeit im WiSe 2025/26:
- montags, 14:00 - 15:00 Uhr
Anmeldungen für die Sprechstunde über Frau Sausmikat per E-Mail (Patricia.Sausmikat@uni-hamburg.de). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen 10- oder 20-minütigen Termin benötigen.

während der Vorlesungszeit im WiSe 2025/26:
Sprechstunde: nach Bedarf bzw. montags 13.00-14.00 Uhr per Zoom
Der Link dorthin:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/62666054719?pwd=bojXyBXLINBbCDLRWn9ZG3ebBsOhdq.1

Im Wintersemester 2023/24:
Nach Vereinbarung per E-Mail.

Sprechstunde im Wintersemester 2025/26:
freitags, 18:00, Phil G - Hörsaal G.
Am Freitag, den 14.11.2025, muss die Sprechstunde leider ausfallen.
Neues Buch erschienen am: 23.04.2025
Juniorprofessorinnen/‐professoren

Foto: privat
Sie können sich unter folgendem Link min. 24h im Voraus selbstständig in die Sprechstunde eintragen:
Terminplaner Prof. Dr. Christine Schmalenbach
Bitte buchen Sie 1-2 Termine, je nach Bedarf. Wenn Sie denken, dass Sie mehr als 30min. benötigen, dann schreiben Sie bitte Alina Felsen (alina.felsen@uni-hamburg.de) eine E-Mail, damit wir einen anderen Termin finden können.
In der Regel finden die Termine in Präsenz in Raum 234, Sedanstraße 19 statt. Sollten Sie einen Termin online via ZOOM bevorzugen, senden Sie mir bitte im Vorfeld eine E-Mail an alina.felsen@uni-hamburg.de, damit ich Ihnen einen Link zukommen lassen kann.
Emeriti/im Ruhestand

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Gebärden- oder Sprechzeiten nach Vereinbarung per Mail.
- Koordinator für das Gebärdensprachlabor
- D2L - Deafness, Language and Learning Lab

während der Vorlesungszeit im WiSe 25/26:
Zoom-Sprechstunde:
https://terminplaner6.dfn.de/b/eb8310602d304f87f8c2f1eaff157a04-460525
Die Online-Sprechstunde findet im folgenden Zoom-Raum statt:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/63619223529
Meeting-ID: 636 1922 3529
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,63619223529# Deutschland
+496950502596,,63619223529# Deutschland
Präsenzsprechstunde (in der Vorlesungszeit): nach Absprache per Mail (agnes.filipiak@uni-hamburg.de)
Die Präsenzsprechstunde findet in meinem Büro statt:
Raum: 26
Sedanstr. 19
20146 Hamburg

Foto: Pawel Mehring
Während der Vorlesungszeit des WiSe 2023/24:
Donnerstags von 14:30-15:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail.

Foto: privat
Nach Vereinbarung per E-Mail.
nach Vereinbarung per E-Mail

Nach Vereinbarung per E-Mail.
- Autismus-Spektrum

Nach Vereinbarung per E-Mail
nach Vereinbarung per E-Mail

Gebärden- oder Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Foto: Pamela Sundhausen
Gebärdenzeiten nach Vereinbarung
- D2L - Deafness, Language and Learning Lab

Foto: privat
Gebärden- und Sprechzeiten Di 14-15 Uhr.

Foto: Wagner/Studioline
Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit mir per E-Mail.
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte
- Förderschwerpunkt Lernen
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal
- Mo.: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr (im Homeoffice)
- Di.: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Mi.: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Do.: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Fr.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Prof. Dr. Gabriele Ricken
- Prof. Dr. Iris Beck
- Prof. Dr. Sven Degenhardt

- montags 10:00 - 17:00 Uhr
- dienstags 10:00 - 17:00 Uhr
- donnerstags 10:00 - 15:00 Uhr (Homeoffice)
Andere

Foto: UHH, EW/Weber